Online-Mahnantrag |
Eine Anwendung der deutschen Mahngerichte |
Online-Mahnantrag ist das interaktive Antragsformular auf Erlass eines Mahnbescheid und somit Ihr Einstieg in das automatisierte gerichtliche Mahnverfahren. |
Wartung: Mittwochs von 8:00 - 10:00 steht Ihnen Online-Mahnantrag zwecks Wartung der Datenbank nicht zur Verfügung. Fällt der Mittwoch auf einen Feiertag, verschiebt sich der Wartungstermin auf den nächsten Werktag. |
Voraussetzungen |
Um den Online-Mahnantrag nutzen zu können müssen Sie JavaScript aktivieren. Weiterhin benötigt der Online-Mahnantrag die Berechtigung einen Session-Cookie setzen zu können. Für die Druckausgabe des Antrages benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader und weißes Papier. |
CookiesCookies (sprich: Kukies) ist das englische Wort für Plätzchen oder Kekse. Cookies sind kleine Datenfragmente die der Webserver an Ihren Browser schickt. Ihr Browser speichert diese Daten als Datei auf Ihrem Computer. Diese Daten werden dann bei jeder Seitenanforderung an diesen Webserver (und auch nur diesen) mitübertragen. Wozu verwenden wir Cookies?
Mit Hilfe eines Session Cookies identifizieren wir eine Sitzung (Session).
Ohne diese Identifizierung ist es nicht möglich zusammenhängende Abläufe wie in dieser Anwendung darzustellen.
Jede Seitenanforderung hätte dann keine Beziehung zu einer vorhergehenden Seitenanforderung.
Sobald Sie Ihren Browser schliessen verliert dieser Cookie seine Gültigkeit.
|
Was ist Javascript und wozu setzen wir es einJavaScript ist eine Programmiersprache, die von der Firma Netscape für den Einsatz in ihrem Web-Browser entwickelt wurde
JavaScript kann keine Informationen in Dateien auf Ihrem Computer oder dem Server abspeichern, so daß keine Information durch das Script gespeichert wird (mit Ausnahme von Cookies).
Aus dem gleichen Grund kann JavaScript keine Dateien oder Seiten erstellen (JavaScript kann im gewissen Sinne HTML-Dateien "schreiben", aber nur durch Auswahl und Kombination vorgegebener Teile
von Code, die ihm zur Verfügung gestellt wurden). JavaScript kann nicht auf Peripheriegeräte zugreifen.
JavaScript kann keine Programme abgesehen vom Browser ansprechen oder manipulieren.
|
ImpressumVerantwortlich für die Seite www.Online-Mahnantrag.de: Justizministerium Baden-Württemberg
|